Wisycom MCR54 - 4fach Empfänger
1.7.2023
Neu befindet sich in meiner Audio-Tasche der MCR54 von Wisycom. Ein 4 fach Empfänger mit Full-Diversity für jeden Kanal. Der Empfänger erspart mir einen Antennensplitter und ermöglicht eine kompakte und leichte Tasche. Ich nutze die 4 digitalen Ausgänge und so habe ich bei meinem 833 trotz den 4 Wirelesskanälen noch 6 freie Vorverstärker. Die Audio-Qualität ist wie erwartet Top. Die Reichweite ist nochmal verbessert im Vergleich zum Vorgänger ( MCR42). Mein einziger bisheriger Kritikpunkt ist der Stromverbrauch von fast 3 Watt und die dadurch entstehende beträchtliche Wärme die das Teil generier und die Notwendigkeit alle 4 Funkkanäle im selben 32MHz Bereich zu legen.
Zusammen mit dem Emfänger ist auch der neue Taschensender MTP60 von Wisycom bei mir eingetroffen. Endlich ! Wirklich ein grosser Schritt vorwärts zu den Vorgängern. Die neuen Highlights sind:
- Sämtliche Parameter fernsteuerbar über Bluetooth, mit der Wisycom App (Android + iOS)
- lokale Aufnahme auf MicroSD und zwar mit Timecode-Synchronisation
- Tuningbereich 470MHz - 1075MHz
- Narrowband / Wideband umschaltbar
Trotz der grossen freude über dieses grossartige Produkt auch hier 2 Kritikpunkte. Erstens ist das Teil ziemlich schwer (macht dadurch aber auch einen soliden Eindruck) und zweitens kriegt man die Micro-SD Karte ohne Werkzeug nicht aud dem Teil heraus oder hinen - wirklich unnötig kompliziert.
SORRY Filmdreh
30.1.2023
Nach einer eiskalten Drehwoche ist der Kurzfilm von Christian Wehrlin grösstenteils im Kasten. Als Tonangler kümmerte ich mich mit Nicolas Brunner als Tonmeister um den gute Set-Ton.
Vielen Dank dem ganzen Team für die gute Stimmung und den reibungslosen Ablauf am Filmset.
Zwei Filme mit meiner Beteiligung
Dezember 2022
Folgende zwei Filme mit meiner Beteiligung sind zur Zeit für die Öffentlichkeit zu sehen:
MAD HEIDI: in diversen Kinos weltweit und als Stream auf https://madheidi.com/
SAITENSTICH: Auf SRF PLAY .
Sorry
9.12.2022
Im Januar werde ich als Tonangler beim Kurzfilmdreh "Sorry" von Christian Wehrlin dabei sein.
Freue mich !
Der Spatz im Kamin
August 2022
Die Hälfte der 35 Drehtage haben wir durch und ich bin noch immer hoch erfreut bei diesem "etwas anderen" Film dabei zu sein und mit Balthasar Jucker als Tonmeister zusammearbeiten zu können.
Filmdreh : Die Nachbarn von oben
April 2022
Grossartiges Team beim Filmdreh in Samstagern für den Spielfilm von Sabine Boss.
Mad Heidi Filmset
Oktober 2021
Ganze 22 Drehtage sind schon durch und noch eine ganze Woche steht an. Eine lehrreiche und sehr spannende Zeit für mich als Boomoperator am Set mit Production Sound Mixer Nicolas Brunner.
Bericht auf SRF: Link
MAD HEIDI
11.9.2021
Noch eine Woche bis Drehbeginn des ersten Swissplotation Films überhaupt. Ich freue mich riesig auf 6 Wochen Arbeit als Boom-Op am Filmset.
Für diejenigen unter euch die sich noch als Investors beteiligen wollen : hier lang !
HALUNKE - Seaside Festival (3.9.2021)
Für mich das erstes mal mit grossem P.A seit 18 Monaten ! - Das hat wirklich gut getan.
Saitenstich - Filmdreh September 2020
Trotz den einschränkenden Massnahmen wegen der Corona-Pandemie findet der Filmdreh für "Saitenstich" statt. Raphaela Wagner führt bei diesem historischen Kurzfilm Regie und gedreht wird in Heiden , im Toggenburg und das grosse Finale ist ein Aussendreh in der historischen Altstadt von St. Gallen. Eine Woche auf dem Filmset - ich freue mich riesig ein Teil davon zu sein, auch wenn es für mich anstrengend sein wird als Ein-Mann-Tondepartement.
Vielen Dank an Elda Guidinetti von Ventura Film für die Produktion und allen die mithelfen diesen Film möglich zu machen !
Fotos von Tobias Sutter
Wisycom Wireless Kit 30.4.2020
Neu in meiner Audiotasche ist der Doppel-Funkempfänger von Wisycom MCR42S- Die Topliga der Funkstrecken ! International einsetzbar durch seine Breitbandigkeit von 470 MHz bis 700 MHz, analoge Limiter in den Sendern, rauscharme Vorverstärker. Durch den integrierten DSP-Multikompander lässt sich der Empfänger auch mit Sendern anderer Hersteller kombinieren (Sennheiser, Audio Limited)
Empfänger: MCR42S
Sender 1: MTP40S
Sender 2:MTP41S
Corona Lockdown 11.4.2020
Der Corona-Lockdown trifft auch mich massiv. Viele abgesagte Konzerte, Anlässe und Aufnahmetage.
In dieser Situation wo praktisch keine bezahlten Aufträge mehr existieren nutze ich meine Infrastruktur, mein Know-How und meine Zeit um einigen No-Budged Projekten bei der Audiopostproduktion zu helfen. Das gibt mir wiederum die Möglichkeit mein Surround 5.1 Setup und meinen Workflow mit Euphonix-Controller zu optimieren.
South of Hope Street -14.9.2019
Ich bin eine ganze Woche auf dem Filmset von Jane Spencers "South Of Hope Street". Mit Dominik di Rosa als Tonmeister mache ich den Boom-Operator. Frank Glencairn ist der DOP an der Kamera.